Dieses Jahr haben wir die schönen Regenzeit-Gewitter vermisst, die uns in Weihnachtsstimmung versetzen. An den Weihnachtsfeiertagen war es sehr heiß. Bisher hat es noch viel zu wenig geregnet und wir warten immer noch auf Abkühlung. Die Natur braucht auch dringend das Wasser, um sich von der langen Trockenzeit zu erholen. Außerdem warten die vielen Kleinbauern auf Regen für ihre Maisfelder.
In der Weihnachtshitze haben wir es uns trotzdem nicht nehmen lassen zusammen ein Lebkuchenhaus zu basteln, das in einem Päckchen aus Deutschland war. Allerdings "mussten" wir es schnell essen, weil es von der Hitze und Luftfeuchtigkeit ganz weich wurde und wir schneller als die Ameisen sein mussten;-)
Die Hitze macht uns ganz schön zu schaffen, in der Nacht kühlt es nicht richtig ab und wir können nicht gut schlafen. Außerdem haben wir ja jetzt auch noch einen zusätzlichen "Schlafstörer" bei uns, unseren kleinen Taavi. Aber ehrlich gesagt stört er unseren Schlaf im Moment weniger als die Hitze:-)
Aber diese Schlafunterbrechungen durch unseren Taavi nehmen wir gerne in Kauf. Mika und Simea haben ihren kleinen Bruder schon fest in ihre Herzen geschlossen.
Unglaublich, dass die Feiertage schon wieder vorbei sind und wir bald in das neue Jahr starten. Gerade wenn es sich in der Hitze überhaupt nicht nach Weihnachten anfühlt, hilft es uns daran zu denken, was der eigentliche Grund für die Weihnachtsfeierlichkeiten ist: Jesus, Gottes Sohn, ist geboren! Sein Name ist Immanuel, Gott mit uns! Das gilt auch im neuen Jahr, Gott ist mit uns!